Überraschung in Parchim
Am 15. April ging es für die 2006er, als jüngerer D-Jugendjahrgang, zur Vorrunde der Landesmeisterschaft nach Parchim. Hier galt es erstmal die koordinativen Tests zu absolvieren, die in diesem Jahr aus dem Schlussweitsprung, Achterlauf und Hockertest bestanden.
Die Mannschaft zeigte sich auf die Tests gut vorbereitet und absolvierte diese souverän, sodass man hier den ersten Platz erreichen konnte. Hier setzten die Jungstiere schon mal das erste Ausrufezeichen und das Erreichen der Endrunde rückte ein kleines Stück näher. Nach den erfolgreichen Tests standen nun die Spiele gegen den Parchimer SV, HC Empor Rostock 1 und 2 an.
Im ersten Spiel des Tages ging es für die Mannschaft gegen den gastgebenden Parchimer SV, eine körperlich überlegene Mannschaft. Die Jungstiere gingen konzentriert in die Partie und zeigten dem Gegner durch Ihre kompromisslose Deckungsarbeit und schnelles Umschaltspiel schnell Ihre Grenzen auf. So verlief die Partie in den ersten 10 Spielminuten sehr einseitig und man konnten sich über 3:0, 5:1, zur Pause auf 9:3 vorentscheidend absetzen.
In der zweiten Halbzeit kamen dann alle Jungstiere zum Einsatz und konnten den Vorsprung zum Endstand von 12:5 noch einmal ausbauen.
Damit ging es im zweiten Spiel des Tages gegen den HC Empor Rostock 2 schon um den Einzug in die Endrunde, der mit einem Sieg perfekt gewesen wäre. Das Spiel begannen die Jungstiere dann ein wenig nervös und die Aktionen in Abwehr und Angriff zeigten, dass es hier um etwas ging. Die Mannschaft fing sich aber sehr schnell und zeigte auch hier, dass Sie unbedingt in die Endrunde wollten. So legten sie schnell ein 3:1 vor und konnten den Vorsprung durch konsequentes Tempospiel bis zur Halbzeit auf 8:3 ausbauen. In der zweiten Halbzeit stand die Abwehr gegen die körperlich gleich starken Rostocker dann wieder geschlossen und das Spiel konnte mit 16:7 gewonnen werden. Nach dem Schlusspfiff war die Freude der Jungstiere groß, hatte man es doch als junger Jahrgang geschafft sich für die Endrunde der Landesmeisterschaft am 6. Mai 2018 in Rostock zu qualifizieren.
Im letzten Spiel des Tages ging es dann gegen den HC Empor Rostock 1 – eine körperlich überlegene Mannschaft mit vielen Spielern des älteren Jahrganges. Aber auch hiervon ließen sich die Jungstiere nicht beeindrucken und gingen schnell mit 2:0 in Führung. Dann verließ das Team der Spielwitz und es gelangen in der Abwehr keine leichten Ballgewinne mehr, sodass Rostock nicht nur ausgleichen, sondern auch mit 4:2 in Führung gehen konnte. Die Jungstiere ließen aber nicht nach und konnten Ihrerseits beim 4:4 wieder den Ausgleich erzielen, der der letzte gewesen sein sollte. Die Rostocker nutzten nun Ihre Erfahrung und gingen mit einer 7:5-Führung in die Pause. In der zweitenHalbzeit war es dann ein Spiel auf Augenhöhe, wobei die Jungstiere aber nicht mehr dichter an die Rostocker rankamen, die das Spiel mit 11:8 gewinnen konnten.
„Die Mannschaft hat sich heute für Ihre harte Trainingsarbeit belohnt. Auch wenn die Übungen zu den Tests im Training immer sehr trocken und langgezogen sind, hat man heute gesehen was man mit dieser Fleißarbeit für Erfolge erzielen kann. Wir sind unglaublich stolz auf die Jungs, dass Sie es geschafft haben sich für die Endrunde der 6 besten Mannschaften in Mecklenburg Vorpommern zu qualifizieren. Wir werden mit viel Trainingsfleiß in den kommenden 3 Wochen weiterarbeiten und uns gezielt auf die Endrunde vorbereiten. Vielleicht gelingt uns ja in Rostock die ein oder andere Überraschung", so das Trainergespann Gieratz/Schünemann nach dem Vorrundenturnier. (fs)
Für die Jungstiere dabei waren: Tim, Mika, Johann V., Joel, Luis, Frido, Jannis, Robin, Philipp, Kevin, John, Johann L., Mathis
Vielen Dank an unsere Sponsoren.