Es ist nicht alles Gold was glänzt
Am 06.01.2018 hatten die 2006er den Parchimer SV zum Nachholspiel zu Gast. Die Jungstiere starteten ab der 1.Spielminute direkt durch und lagen bereits nach vier Minuten mit 6:0 in Führung. Ab diesem Zeitpunkt änderten die Trainer schon den Spielrythmus, sodass keine Tempogegenstöße mehr erlaubt waren, um das Aufbauspiel mehr zu üben. So lief dann die erste Halbzeit so dahin und die Gäste konnten den Jungstieren nicht ansatzweise das Wasser reichen, sodass es mit einem verdienten 19:0 in die Halbzeitpause ging.
In der zweite Halbzeit dann eine völlig ausgewechselte Heimmannschaft, die nicht annähernd an die Leistung der ersten Hälfte anknüpfen konnte. Es lag wohl an der deutlichen Überlegenheit, dass die Jungstiere nun die Abwehrarbeit und auch das Angriffsspiel fast komplett einstellten. Die Parchimer Mannschaft nutzte nun die sich bietenden Räume und kam somit zu acht Torerfolgen. Die zweite Halbzeit konnten die Jungstiere zwar trotzdem mit 13:8 gewinnen, aber mit dieser Leistung wird es in den kommenden Spielen sehr schwer werden, den ersten Platz in der Tabelle zu verteidigen.
Das Highlight des Wochenendes hatten die 2006er dann am Sonntag. Als Spieltagspartner der Mecklenburger Stiere war die Mannschaft in der Sport- und Kongresshalle für das Verteilen der Knicklichter vor dem Spiel und dem Stellen der Wischer beim MV-Derby gegen den HC Empor Rostock zuständig. Der Höhepunkt war aber dann das Einlaufen mit den Stieren vor 3423 Zuschauern, das war ein Erlebnis, von dem die Mannschaft noch lange sprechen wird.
Am kommenden Wochenende ist die Mannschaft dann beim Tabellenzweiten vom Plauer SV gefordert, wo es gilt, die Tabellenführung zu verteidigen. (fs)
Aufstellung: Tim, Mika, Johann, Joel, Janne, Luis, Frido, Johann, Jannis, John, Mathis
Vielen Dank an unsere Sponsoren.