2006er schaffen Sensation
Am 29. April ging es für die 2006er, als jüngerer D-Jugendjahrgang, im letzten Saisonspiel der Finalrunde gegen den SV Crivitz. Die Jungstiere hatten in diesem Spiel mit einem Sieg die Chance, den Bezirksmeistertitel zu erringen.
So begann das Spiel gegen eine in Unterzahl angetretene Crivitzer Mannschaft dann auch sehr zerfahren. Es konnte sich keine Mannschaft absetzen. Die aufopferungsvoll kämpfenden Crivitzer Jungs machten den Jungstieren das Leben sehr schwer. Die Jungstiere wiederrum ließen zu viele freie Wurfchancen aus und traten zu nervös auf. So kam es in den ersten 20 Spielminuten zu einem anfänglich ausgeglichenem Spiel, bei dem sich die Jungstiere über 4:1, 7:4 bis zur Pause auf 12:7 absetzen konnten.
In der zweiten Halbzeit konnten die Jungstiere in den ersten Minuten dann ihre spielerische Überlegenheit ausspielen und erhöhten auf 23:14 in der 33.Spielminute. Im Gefühl des sicheren Sieges und der Vorfreude auf die Ehrung zum Bezirksmeister stellten die Jungs dann das Handballspielen wieder ein und ließen die aufopferungsvoll kämpfenden Crivitzer Jungs zum Schlusspfiff auf 25:20 verkürzen.
Die Freude kannte nach dem Schlusspfiff keine Grenzen, denn die 2006er schafften die Sensation auf Bezirksebene.
In der zweiten Halbzeit konnten die Jungstiere in den ersten Minuten dann ihre spielerische Überlegenheit ausspielen und erhöhten auf 23:14 in der 33.Spielminute. Im Gefühl des sicheren Sieges und der Vorfreude auf die Ehrung zum Bezirksmeister stellten die Jungs dann das Handballspielen wieder ein und ließen die aufopferungsvoll kämpfenden Crivitzer Jungs zum Schlusspfiff auf 25:20 verkürzen.
Die Freude kannte nach dem Schlusspfiff keine Grenzen, denn die 2006er schafften die Sensation auf Bezirksebene.
Die Mannschaft wurde als junger Jahrgang in der D-Jugend Bezirksmeister und bekam auch den Pokal für die besten Ergebnisse in den koordinativen Tests überreicht.
„Die Jungs haben sich heute für eine starke Saison belohnt. Als junger Jahrgang hier den Titel auf Bezirksebene zu erspielen und auch bei den koordinativen Tests zu dominieren, ist schon ein Ausrufezeichen, was die Jungs hier gesetzt haben.
Auch wenn es Höhen und Tiefen in der Spielzeit gab, hatten wir den besten Angriff der Liga und konnten aus den vier Saisonniederlagen haben die Jungs sehr viel gelernt, was für uns positiv war. Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam in dieser Saison erreicht haben und am kommenden Wochenende können wir, bei der Endrunde der Landesmeisterschaft, noch das i-Tüpfelchen setzen", so das Trainergespann Gieratz/Schünemann nach dem Spiel. (fs)
Für die Jungstiere erreichten den Bezirksmeistertitel: Tim, Mika, Johann V., Joel, Luis, Frido, Jannis, John, Johann L., Mathis, Janne
Für die Jungstiere erreichten den Bezirksmeistertitel: Tim, Mika, Johann V., Joel, Luis, Frido, Jannis, John, Johann L., Mathis, Janne
Vielen Dank an unsere Sponsoren.