C3/C4 meistern ersten Auftritt im Jungstiere-Zentrum

Am 15. September hatten die C3 und C4 ihre ersten Heimspiele zu bestreiten und mussten sich gegen starke Gegner  behaupten. Die C3 durfte gegen einen der Staffelfavoriten ran und hatte die TSG Wismar zu Gast. Die Jungstiere wollten gegen die körperlich klar überlegenen und teilweise zwei Jahre älteren Jungs ihren Erfolg im Tempospiel suchen. Ab der ersten Spielminute waren die Jungs in Sachen Spielwitz, Tempo und mannschaftlicher Geschlossenheit überlegen und brachten das auch eindrucksvoll auf die Platte. Sie nutzen in der Abwehr jeden noch so kleinen Fehler der TSG, um dann den Ball zu ergattern und mit viel Tempo nach vorne zu spielen. Die Mannschaft ging also schnell in Führung und konnte durch ihre unbekümmerte Art eine 21:16-Führung mit in die Kabine nehmen. In der zweiten Halbzeit müssten die Jungs dann eine 6:0-Abwehr im 9-Meter spielen. Hier nutzten die Gäste aus Wismar dann anfangs ihre körperliche Überlegenheit und könnten beim 26:26 den ersten und einzigen Ausgleich der Partie erzielen. Nun schwänden die Kräfte der Wismarer Jungs und die Jungstiere konnten nochmal das Tempo deutlich erhöhen. Sie erreichten durch einfache Tore aus der ersten und zweiten Welle nun wieder eine 31:26-Führung und konnten diese bis zum 37:34 Endstand verteidigen.

Die C4 spielte an diesem Samstag gegen die SG Crivitz-Leezen und hatte einen Gegner zu Gast, der vor allem aus dem Rückraum und über Einläufer von außen zum Torabschluss kommen wollte. Das stellte die Abwehr der Jungstiere vor allem in der ersten Halbzeit vor einige Probleme, da sie nicht bereit waren, den entscheidenden Schritt mehr zu machen. Mit fortschreitender Spieldauer fingen sich die Jungs und hielten nun auch körperlich dagegen. Die Jungstiere konnten ab der ersten Spielminute immer mit mindestens einem Tor in Führung gehen und erzielten mit einem direkten Freiwurf zum Halbzeitpfiff das 12:11.

In der zweiten Halbzeit begegneten sich beide Mannschaften weiterhin auf Augenhöhe und die Jungstiere könnten sich nicht entscheidend absetzen. So spitzte sich das Spiel fünf Minuten vor Schluss zu, als die Gäste einen 4-Tore-Rückstand aufholen könnten und die Jungstiere nur noch mit 22:21 in Führung lagen. In dieser Situation konnte die C4 aber nochmal zulegen und ließ sich den Heimsieg durch ein starke Abwehrleistung und ruhig ausgespielte Angriffe nicht mehr nehmen. Beim Schlusspfiff stand ein verdienter 24:22-Erfolg an der Anzeigetafel.

Am Donnerstag, 20.09.2018, geht es dann für beide Teams um 16:30 Uhr im Jungstiere-Zentrum gegeneinander um die nächsten Punkte in der Liga. (FS)

Zurück

Vielen Dank an unsere Sponsoren.

Vielen Dank an unsere Sponsoren.