Jugendbundesliga ins Visier genommen

Die A-Jugend der Jungstiere absolvierte ein Trainingslagern Schwerin. Auch im Feriendorf Mueß ging es sportlich zu. Foto: ba
Die A-Jugend der Jungstiere absolvierte ein Trainingslagern Schwerin. Auch im Feriendorf Mueß ging es sportlich zu. Foto: ba

Temperaturen von mehr als 30 Grad hielten die Handballer der A-, B- und C-Jugend der Mecklenburger Jungstiere in den letzten zwei Ferienwochen nicht davon ab, mit anstrengenden Kraft- und Athletikeinheiten eine intensive Saisonvorbereitung zu absolvieren. Natürlich gab es auch manche Trainingsstunde am Zippendorfer Strand und im Freibad. „Ich bin sehr zufrieden. Wir starten mit einem ansprechenden sportlichen Niveau. Die zum Teil neu formierten Mannschaften zeigen Geschlossenheit und große Motivation. Das macht richtig Spaß“, so Vereinssportlehrer Jörg Hubinger, der als Coach mit der A-Jugend in der Oberliga Ostsee-Spree auf die Qualifikation zur Jugendbundesliga hinarbeiten will. Einen Vergleich mit künftigen Kontrahenten der Jugendbundesliga haben die Jungstiere bereits absolviert: Während eines Turniers erreichten sie einen 15:10-Erfolg gegen die A-Jugend des HC Empor Rostock. Mit nur einem Tor (16:17) mussten sich die Jungs den Gleichaltrigen vom Bergischen HC geschlagen geben.

Ebenfalls in der Oberliga Ostsee-Spree mischt die B-Jugend unter Michael Gutsche mit. Hier ist eine Platzierung in der Spitzengruppe als Ziel ausgegeben. Die C-Jugend von Ronald Bahr und Steffen Weber nimmt Kurs auf den Landesmeistertitel.

Insgesamt haben die Mecklenburger Jungstiere elf Mannschaften für den Spielbetrieb gemeldet. 18 Trainer und Co-Trainer, von denen  inzwischen 15 lizensiert sind. 26 junge Handballer der Mecklenburger Stiere zählen aktuell zum Landesauswahlkader Mecklenburg-Vorpommerns. Vier erfahrene Stiere-Nachwuchstrainer engagieren sich zudem für die Weiterbildung von Handballtalenten im Land. (ba)

Zurück

Vielen Dank an unsere Sponsoren.

Vielen Dank an unsere Sponsoren.