Alles in die Waagschale werfen

Handballstiere empfangen heute OHV Aurich
Schwerin. Vor den Mecklenburger Stieren steht am heutigen Abend eine schwere Aufgabe: Um 19 Uhr treten die Männer von Danny Anclais in der Sport- und Kongresshalle an, um weiteren Boden in der 3. Liga gut zu machen. Zu Gast ist das Team des OHV Aurich und damit eine gewachsene Mannschaft, die sich solide präsentiert. So lautet die Einschätzung des Schweriner Trainers. „Die Männer spielen eine starke Abwehr, sind schnell auf den Beinen und natürlich motiviert, sich weitere Punkte zu holen. Mit Kevin Wendlandt verfügen sie über den besten Halblinken der Liga. Da kommt also schon einiges auf uns zu.“ Wie spielstark die Ostfriesen auch in schmaler Besetzung sein können, haben sie bei ihrem letzten Heimspiel gezeigt. Mit 27:21 Toren gewannen sie die gegen ihren Tabellennachbar SG Flensburg-Handewitt II. Damit hatte wohl auch OHV-Trainer Arek Blacha nicht unbedingt gerechnet, der unlängst bei seinem verein für weitere drei Jahre verlängert hat.
Die Schweriner werden, wie schon beim letzten Heimspiel, alles in die Waagschale werfen, was möglich ist. Die personelle Situation fordert Mannschaft und Trainer nämlich nach wie vor. „Wir wollen aus dem Testspiel gegen den VfL Bad Schwartau weiteren Profit ziehen und mit den Spielern, die zur Verfügung stehen, das Beste rausholen, was geht“, kündigt Danny Anclais an. Mit dieser Devise war er bereits ins jüngste Spiel der Stiere am Sonntag gegen Grün Weiß Werder gegangen. Der Erfolg bestätigte das Konzept des Trainers. „Zahlreiche Unterstützung von den Rängen tut das ihre dazu. Wir freuen uns über jeden, der zum Spiel der Stiere heute Abend in die Sport- und Kongresshalle kommt.“ Anpfiff ist um 19 Uhr, Tickets gibt es wie gewohnt an der Abendkasse.
Das Hinspiel Ende September konnten die Ostfriesen in eigener Halle knapp für sich entscheiden. 25:23 stand nach einen stierstarken Leistungen für den Gastgeber auf der Anzeigetafel. Der Gewinn der heutigen Partie würde den Schwerinern helfen, weiteren Boden in der Tabelle gutzumachen. Derzeit rangieren die Handballstiere mit 20:16-Punkten auf Rang sechs. Ihre Kontrahenten sind trotz des neunten Platzes nicht weit entfernt. Sie haben bislang 17:15-Punkte eingefahren. ba