Mecklenburger Stiere verlieren das Rückspiel gegen Empor Rostock im MV-Cup mit 31:36 (17:20)

Rostock/Schwerin | Für einen kurzen Moment musste Stiere-Trainer Norbert Henke überlegen, welches Fazit er aus der 31:36-Niederlage des MV-Cup-Spiels der Schweriner Handballer beim HC Empor Rostock ziehen sollte. Dann brachte er es so auf den Punkt: „Es ist schwer, bei dieser Abwehrleistung ein positives Fazit zu ziehen. Im Angriff haben wir das, was wir machen wollten, gut umgesetzt. Mit den geworfenen Toren und auch mit der Art und Weise, wie wir es spielerisch gelöst haben, bin ich zufrieden. In der Abwehr waren wir dagegen vielleicht zu sehr im Freundschaftsspielmodus.“
Stiere bis zur Pause immer in Schlagdistanz
Nach dem 25:30 aus dem Hinspiel setzte es nun in der Fiete-Reder-Halle nochmal sechs Gegentore mehr. Damit konnten Henke und seine Spieler wahrlich nicht zufrieden sein. In der ersten Halbzeit hielten die Schweriner gegen die aufstiegswilligen Rostocker noch achtbar mit. Beim 2:1 (3.) gaben sie zwar die Führung her, blieben allerdings bis zum 17:20 zur Pause immer in Schlagdistanz. Erst ein äußerst schwacher Start in die zweiten 30 Minuten mit einem Rostocker 6:1-Lauf auf 26:18 machte die Hoffnung auf einen Überraschungssieg der Stiere, die ebenso wie Rostock mit einigen noch in der A-Jugend spielberechtigten Akteuren aufliefen, zunichte. Empor spielte seine Führung in Durchgang zwei dann solide herunter.
Empor gewinnt den MV-Cup mit vier Siegen aus vier Spielen
Für den HC Empor Rostock ist der MV-Cup nun beendet und auch der Sieg bei dieser Premieren des Turniers ist den Hansestädtern nach vier Siegen aus vier Spielen nicht mehr zu nehmen. Für die Stiere geht es im MV-Cup am 16. April mit einem Heimspiel gegen den Stralsunder HV weiter. Rostock ist dagegen am 11. April zum ersten Mal in der Aufstiegsrunde gefragt und empfängt zu Hause TuS Spenge.
Mecklenburger Stiere: Hancic, Raatz, Lampe - Grämke 3, Bonin 1, Godbersen, Barten 2, Schulz 2, Fritz 10/1, Herbst 4/2, Leu 3, Gautzsch 2, Kix 3, Evangelidis 1.
Hagen Bischoff/SVZ