Den Aufwind mitnehmen

Nur sechs Punkte trennen die Mecklenburger Stiere von ihrem nächsten Gegner – der Eintracht Hildesheim. Die ist am Freitag Gastgeber für die 25. Begegnung beider Mannschaften in der 3. Liga Nord-Ost in der aktuellen Spielzeit. Nach zuletzt drei, zum Teil deutlichen Heimsiegen in Folge reisen die Handballstiere motiviert nach Niedersachsen. „Wir wissen darum, dass das Spiel gegen den Tabellenvierten eine Herausforderung darstellt. Doch unsere Mannschaft hat in den zurückliegenden Wochen Selbstbewusstsein getankt und besser zusammengefunden. Das ist eine gute Basis, um einerseits geschlossener aufzutreten. Andererseits gelingt es immer besser, insbesondere die individuellen Stärken unserer Spieler einzubringen“, sagt Geschäftsführer Axel Schulz. 

Bedauerlicherweise kann das Trainergespann Dirk Schimmler und Stephan Riediger aufgrund von Verletzungen und akuten, krankheitsbedingten Ausfällen nicht auf die komplette Breite des Kaders zurückgreifen. Neben den längerfristig Verletzten Magnus Aust, Jonas Krutzky und Marvin Kix konnten in der zurückliegenden Trainingswoche auch Lutz Weßeling (Grippe), Kevin Herbst (Knieprobleme) und Vaclav Klimt (Handverletzung) nur teilweise oder gar nicht am Training teilnehmen.

Im Hinspiel gegen die Eintracht mussten sich die Schweriner in eigener Halle Ende Oktober 24:28 geschlagen geben. Gelingt es ihnen, jetzt Zählbares aus Hildesheim mit nach Hause zu bringen, dürfte sich auch mit Blick auf die Tabelle noch mehr tun. Die mit nur einem Punkt besser platzierten Youngsters aus Magdeburg empfangen zeitgleich den Tabellenführer vom Dessau-Roßlauer HV, der sich im wieder spannend gewordenen Kampf um die Meisterschaft ganz sicher nicht deklassieren lassen will. Die Partie der Handballstiere wird am Freitag um 19.30 Uhr in der Volksbank-Arena Hildesheim angepfiffen. (ba)

Zurück