Erlebnis mit Seltenheitswert

Ralf Mierendorf (li.) und Vivien Blum behaupteten sich im Siebenmeterwerfen gegen Stiere-Torhüter Robin Maroldt und wurden von Aurel Witt (r.) geehrt.  Foto: ba
Ralf Mierendorf (li.) und Vivien Blum behaupteten sich im Siebenmeterwerfen gegen Stiere-Torhüter Robin Maroldt und wurden von Aurel Witt (r.) geehrt. Foto: ba

Crivitzer SV schafft bei Benefizspiel gegen Mecklenburger Stiere eigenes Ziel beim 15:42

Crivitz. Die Premiere ist rundum gelungen: Der erste Stop der meckpommGas-Promotiontour von den Mecklenburger Stieren und der Stadtwerke Schwerin GmbH lockte am Mittwochabend 200 Zuschauer an. Und die feuerten ihr Team kräftig an, sodass die Vorgabe für die verbandsligisten erfüllt werden konnte. „Wir wollten 15 Tore werfen. das ist gelungen. Wir sind rundum glücklich über den Verlauf der Veranstaltung“, sagte Trainerin Katja Ex nach der 15:42-Niederlage ihrer Männer. „Jeder Spieler hat seinen Einsatz bekommen. Wir konnten einiges ausprobieren und zeigen, welch großer Zusammenhalt im Team steckt, das in Teilen seit 2002 und somit seit der C-Jugend spielt. Gegen die Spitzenhandballer aus Schwerin anzutreten, ist ein echtes Highlight gewesen. Das erlebt man nicht alle Tage.“

Besondere Erlebnisse gab es en masse. So bekamen die Nachwuchsspieler der männlichen Jugend D sowie die männliche und weibliche C-Jugend eine extra Trainingseinheit von Handball-Profi Robert Runge vom Ballsportcentrum Schwerin. Fußballer der SG Einheit Crivitz unterstützten die Handballer ihrer Stadt als Ordner. In der Halbzeitpause überzeugten die Crazy Crabs vom Schweriner Tanzstudio Schlebusch mit ihrem Auftritt. Und noch zwei Aktive zeigten sich von ihrer besten Seite: Handballern Vivien Blum aus Venzkow musste sich im Siebenmeterwerfen gegen Stiere-Torhüter Robin Maroldt erst im Stechen mit Fußballer Ralf Mierendorf aus Barnin geschlagen geben. Für die jungen Handballer vom SV Crivitz hat sich die Teilnahme an der meckpommGas-Promotiontour gleich doppelt gelohnt: Die weibliche C-Jugend wird vom Tourpartner, der Stadtwerke Schwerin GmbH, mit einem neuen Trikotsatz ausgestattet. Zusätzlich legen die Schweriner Energieversorger noch 400 Euro in die Vereinskasse. „Das hilft uns enorm. Wir werden das Geld in eine bessere Ausstattung investieren und somit die Trainingsbedingungen verbessern“, kündigt Heidrun Rehberg vom Vereinsvorstand an. 

Auch für das Team Stiere war der Auftakt der diesjährigen Promotiontour perfekt. Die Drittligisten zeigten sich wurfgewaltig und präsentierten trickreiche Würfe, die von den Rängen mit viel Applaus belohnt wurden. ba

Die nächsten Tourtermine:

TSG Wittenburg 19.5.2017, 18.30 Uhr, Sport- und Mehrzweckhalle, Lindenstraße 14a

Sternberger HV 24.5.2017, 19.00 Uhr, Sporthalle Am Finkenkamp 24b

SG Banzkow-Leezen 26.5.2017, 18.30 Uhr, Sporthalle Leezen, Schloßstraße 4a

Hagenower SV 30.5.2017, 19.00 Uhr, Sporthalle Otto Ibs, Möllner Straße 16

TSV Goldberg 31.5.2017, 18.00 Uhr, Sporthalle Goldberg, John-Brinckman-Straße 24

 

Zurück

Vielen Dank an unsere Sponsoren.