Gemeinsam und mit Spaß ins Spiel gehen

Schaffen die es die Mecklenburger Stiere, am Sonntag im Heimspiel gegen Aufsteiger TuS Vinnhorst die negative 13:15-Punktebilanz wieder auszugleichen? Nach ausbleibenden Erfolgen in zurückliegenden Spielen rangieren die Schweriner Drittligisten aktuell auf Tabellenrang 8. „Natürlich möchten wir uns wieder weiter oben in der Tabelle wiederfinden“, sagt Sportchef Dirk Schimmler, der zu Wochenbeginn mit Teammanager Stephan Riediger erneut als Interimsgespann das Training der Handballstiere übernommen hatte. An ihrer Seite stehen Betreuer Joerg Bär und Robert Schneidewind. Nach der Trennung von Headcoach Mannhard „Mücke“ Bech zu Wochenbeginn hat das neue Trainergespann das Gespräch mit der Mannschaft gesucht. „Wir haben viel miteinander kommuniziert und versucht, an den richtigen Stellschrauben zu drehen. Wir sind überzeugt von der Qualität jedes einzelnen Spielers. Wir wollen alle ins Boot holen, um unser Spiel zu gestalten“, so Dirk Schimmler. Der Sportchef will seinen Akteuren längere Spielphasen ermöglichen. „Ich hoffe darauf, nach dem Abschlusstraining am Sonnabend eine Mannschaft zu sehen, die Spaß hat und das am Sonntag zeigt.“
Auch, wenn die Mecklenburger Stiere nicht in der gewohnten Umgebung der Sport- und Kongresshalle spielen, sollte sie der Heimvorteil beflügeln. Die Gäste aus der niedersächsischen Landeshauptstadt werden ihrerseits alles daran setzen, ihre gute Bilanz (Tabellenplatz 3) weiter fortzuschreiben. Anpfiff der Partie ist um 16 Uhr in der Palmberg Arena. Restkarten gibt es an der Tageskasse. Aufgrund weiterer Veranstaltungen sollten sich die Besucher des Drittligaspiels darauf einstellen, dass die zur Verfügung stehenden Parkplätze im Umfeld der Kongresshalle weitgehend belegt sein werden. ba