Gewinnspiel zum Rekordversuch

Mit einem tollen Event warten am Sonntagnachmittag die Mecklenburger Stiere auf: Um 16 Uhr bestreiten die Schweriner Handball-Drittligisten ihr letztes Heimspiel der Hinrunde – gegen den VfL Fredenbeck. Spannung und eine tolle Atmosphäre sind garantiert, wenn es darum geht, die Erfolgsserie in der Sport- und Kongresshalle fortzusetzen. Kurz vor Weihnachten wollen die Handballstiere sich und ihre einzigartigen Fans belohnen: mit dem nächsten Heimsieg und einem neuen Zuschauerrekord. Tradition verpflichtet – wir haben einen großartige Tradition, auf die wir sehr stolz sind. Seit 50 Jahren kämpfen Schweriner Männer mit Leidenschaft und Spitzenleistungen um großartige Leistungen auf dem Parkett. Viele von ihnen werden am Sonntag dabei sein. Aber wir brauchen mehr:
Kommt bitte alle zum Spiel! Es lohnt sich gleich mehrfach. Denn unser Partner, die Stadtwerke Schwerin, präsentieren nicht nur das Spiel, sondern auch ein tolles Gewinnspiel. Die Teilnahmekarten gibt es am Einlass. Einfach die Frage beantworten, wer aktuell Trainer unserer ersten Männermannschaft ist, Karte am Fan-Stand abgeben und in der Halbzeitpause zu den glücklichen Gewinnern gehören. Zehn attraktive Preise werden ausgelost, darunter ein iPad-Mini mit sechsmonatigem Digital-Abo der SVZ, ein Original-Spielball dieser Saison, ein Original-Stiere-Trikot und und und... Darüber hinaus spendieren die Stadtwerke Schwerin für jeden Zuschauer einen Euro zugunsten der Nachwuchsarbeit bei den Jungstieren – ein Grund mehr, die Halle richtig voll zu machen! Denn die mehrfach ausgezeichnete Jugendarbeit hat im Schweriner Traditionsverein einen hohen Stellenwert: Schweriner Jungs für die Schweriner Männermannschaft war und ist das Ziel der Ausbildung im Leistungssport.
Von einigen Leistungen können sich interessierte Handballfreunde am Sonntag überzeugen. Denn der Handballtag fängt früh an. Bereits um 12 Uhr spielen die Juniorstiere (2. Männer) gegen den Stralsunder HV II - ebenfalls in der Sport- und Kongresshalle. Um 14 Uhr begrüßen wir zusammen mit dem Ballsport-Centrum sportlich aktive Grundschulkinder zum ersten Talentetag, eine Stunde später beginnt die Ballschule für die Kleinsten ab drei Jahren. Und dann sorgt Stiere-Hallensprecher Timo Close für das Warm-Up zum großen Fight. Knacken wir die 2000er Grenze und schaffen einen neuen Saisonrekord? Oder kommen gar noch mehr und wir peilen unsere Drittliga-Höchstmarke von mehr als 3000 Zuschauer an?
Mit Hilfe aller Handballfreunde erkämpfen wir uns eine noch bessere Position im Zuschauer-Ranking (aktuell Platz 3). Also: Nachbarn, Freunde und Verwandte mitbringen, damit wir alle zusammen ein riesiges Spektakel erleben.
Die Mecklenburger Stiere wünschen allen Handballfreunden einen schönen vierten Advent!