Große Freude auf Spielserie zu Hause

Am Sonnabend beginnt mit dem Spiel gegen die Eintracht aus Hildesheim die Heimspielserie der Handballstiere.
Am Sonnabend beginnt mit dem Spiel gegen die Eintracht aus Hildesheim die Heimspielserie der Handballstiere.

„Zu Hause! Wir freuen uns darauf, vor unseren unglaublich vielen Fans zu spielen!“ Dieser O-Ton aus der Trainingshalle der Mecklenburger Stiere entfacht auch bei den Handballfreunden der Region die Vorfreude. Nach einem mit zahlreichen Auswärtsspielen gespickten Saisonstart wollen die Schweriner jetzt eine Handball-Mania feiern: Drei Spiele in sechs Tagen. Los geht es am Sonnabend (18 Uhr) gegen Eintracht Hildesheim. Am Sonntag empfangen die Handballstiere die YoungsterS vom SC Magdeburg (Anpfiff 16 Uhr). Am Feiertag (Donnerstag, 16 Uhr) geht es dann gegen Hamburg Barmbek und stimmungsvoll hinein in die Halloweennacht.

Doch zunächst ist das Augenmerk voll und ganz auf die Auftaktbegegnung gerichtet. Während in den Partien gegen den VfL Potsdam, Hanover-Burgwedel und die HSG Ostsee die Abwehrarbeit im Fokus stand, hatte Stiere-Coach Mannhard „Mücke“ Bech beim Oranienburger HC den Angriff zumThema gemacht. „Unsere nächste Entwicklungsstufe besteht darin, Abwehr und Angriff in einem Spiel zu optimieren. Genau das ist notwendig, um gegen die Eintracht erfolgreich zu sein. Wir konzentrieren uns ausschließlich auf das Sonnabendspiel.“ Die Hildesheimer weisen aktuell eine bessere Bilanz als die Stiere auf: Sie haben sechs Partien gewonnen, zwei verloren und einmal unentschieden gespielt. Bei den Schwerinern halten sich Siege und Niederlagen mit jeweils vier derzeit die Waage. Das soll sich in den nächsten Tagen deutlich ändern. „Wir wollen die Heimspielserie positiv abschließen und alle sechs Punkte auf unser Konto verbuchen“, sagt Kapitän Lutz Weßeling.
Naturgemäß wird die grandiose Heimstärke mit der emotionsgeladenen Stimmung von durchschnittlich mehr als 1500 Fans den Gastgebern den Rücken stärken. Sie setzen erfreulicherweise auf einen fast vollzähligen Kader. Während Jonas Krutzky wegen einer Knieverletzung weiterhin ausfällt, müssen die Männer von „Mücke“ Bech allerdings auch ohne Nikos Passias auskommen. Der aus Griechenland stammende Spieler bestreitet derzeit mit seiner Nationalmannschaft die WM-Qualifikation. Ansonsten waren vorm Abschlusstraining alle Stiere fit und sehen gespannt den Schweriner Handballtagen entgegen.

Handballfans, die noch kein Ticket erworben haben, können dies jetzt bereits 90 Minuten vor dem Spiel an der Tageskasse tun. Neu ist auch, dass Handscanner zum Einsatz kommen, damit der Einlass, der eine Stunde vor Anpfiff beginnt, zügig erfolgen kann. Barbara Arndt

Zurück