Handballstiere vor Härtetest

Die Handballstiere spielen am Samstag beim Tabellenführer HSV.  Foto: maxpress
Die Handballstiere spielen am Samstag beim Tabellenführer HSV. Foto: maxpress

Das 21. Saisonspiel der Mecklenburger Stiere hätte so etwas wie ein Gradmesser werden können: Am Sonnabend stellen sich die Schweriner dem erneuten Vergleich mit dem Handball Sport Verein Hamburg (HSV). Für die Begegnung mit dem Tabellenführer, der sich souverän auf 40:4 Punkte abgesetzt hat und seinen Aufstieg in die 2. Bundesliga vorbereitet, wurde abermals eine Fan-Fahrt organisiert, damit die Stiere bestmögliche Unterstützung in der Alsterdorfer Sporthalle bekommen. Die ist auch nötig, denn Coach Mannhard Bech hat in den zurückliegenden Tagen nur mit einem dezimierten Kader trainieren können. Sowohl Jan Kominek als auch Mathias Mark Pedersen sind nach Grippe erst wieder ins Abschlusstraining eingestiegen. Magnus Aust pausierte ebenfalls wegen einer Grippe. Verzichten muss „Mücke“ auf Kapitän Johannes Prothmann (Adduktorenverletzung). Auf der Bank bleibt Jan Grolla, der sich nach seiner Knie-OP weiter im Aufbau-Training befindet. Tobias Grämke ist angeschlagen und hat das Training am Donnerstag abbrechen müssen. Bevan Calvert konnte berufsbedingt nur anteilig an der Vorbereitung teilnehmen.

„Angesichts einer solchen Situation kann die Qualität der Mannschaft im Training natürlich keine Spitzenwerte erreichen. Die kontinuierliche Entwicklung gerät vorübergehend ins Stocken. Das ist sehr schade“, sagt Mannhard Bech. Er hätte die Partie gern als Standortbestimmung genutzt. „Ohne volle Einsatzfähigkeit hat dieser Vergleich marginalen Wert – unabhängig vom Ergebnis“, so  der Stiere-Coach. Doch die Stiere werden kämpfen, mit dem „achten Mann“ im Fanblock auch Verstärkung erfahren. Im vergangenen Jahr waren mehr als 100 Schweriner mit nach Hamburg gereist. ba

 

Zurück