Handballstiere wollen einen Platz gutmachen

Auf den beiden Punkten vom Derby wollen und können sich die Mecklenburger Stiere nicht ausruhen. „Wir müssen am Dienstagabend gegen Potsdam gewinnen, damit der Erfolg aus dem Empor-Spiel nicht verpufft und wir einen Platz in der Tabelle gutmachen können“, sagt Interimscoach Dirk Schimmler. Entsprechend wurden nach kurzer Regeneration zusätzliche Athletik-Einheiten ins Programm genommen und gemeinsam mit der zweiten Männermannschaft trainiert. Auch das „Spiel ohne Ball“ bekam mehr Augenmerk. „Wir haben in der zweiten Halbzeit des Derbys gesehen, wie gut das funktionieren kann. Jeder muss mitdenken, sich freilaufen und anbieten. Mit einer guten Abwehr läuft es dann auch vorn besser. Es gilt, jeden Zweikampf zu gewinnen, Automatismen zu stärken und an der kämpferischen Einstellung festzuhalten.“ Das wiederum ist alles andere als ein Kinderspiel. Die Liste der Verletzten ist nicht kürzer geworden. Neben Jonas Krutzky und Marvin Kix, die noch länger ausfallen, muss aktuell Tobias Grämke wegen eines Kreuzbandrisses pausieren. Magnus Aust hatte eine Leisten-OP. Alexander Williams (Rippenprellung) und Kevin Herbst (Grippe) sind erst am Montag wieder ins Training eingestiegen. Christian Zufelde laboriert immer noch an Kniebeschwerden. Somit entscheidet sich kurzfristig, wer zum Einsatz kommt. „Egal, mit welcher Aufstellung wir antreten und egal, wie spät es ist: Wir wollen den Erfolg.“ Die Partie gegen die Adler aus der Havelstadt wird um 20 Uhr in der Stier-Arena angepfiffen. Tickets gibt es ab 18.30 Uhr an der Abendkasse. (ba)