Bei Facebook teilen Spieler und Betreuer täglich weihnachtliche Tipps

Die Handballer der Mecklenburger Stiere kennen viele vom Spielfeld, nun zeigen sie in ihrem Adventskalender auch ihre private Seite außerhalb der Halle. In kleinen Videobotschaften führen sie alle Fans durch die Adventszeit: mit ganz eigenen Tipps, wie sich dieses ungewöhnliche Jahr versüßen lässt, und persönlichen Anekdoten. So machen die kurzweiligen Filme nicht nur Handballfans Freude beim Schauen.

Wie es sich bei einem Adventskalender gehört, öffnet sich auch bei der Facebook-Variante der Mecklenburger Stiere täglich ein neues Türchen. Dahinter wartet stets ein anderer Spieler oder Betreuer mit einer persönlichen Botschaft: kurzweilig, informativ und manchmal zum Schmunzeln. Sie zeigen, wie sich in der Adventszeit fit gehalten werden kann, wie die Weihnachtszeit trotzdem entspannt und genussvoll ausfällt oder welche Filme und Spiele einfach dazugehören sollten. Dabei wird schonmal die eine oder andere Anekdote aus dem Leben der Spieler erzählt.

Auch die Feierlichkeiten in anderen Nationen wie Griechenland, Kroatien oder Israel sind ein Thema. So berichtet der aus Kroatien stammende Torwart Filip Dominik Hancic: „Bei uns ist das Zusammensein mit der Familie eine Tradition, die nicht gebrochen werden darf. Dann macht unsere Oma ein typisch kroatisches Gericht namens Sarma – das sind Kohlrouladen.” In Griechenland geht es jedoch weniger besinnlich zu, wie Rückraumspieler Theodoros Evangelidis verrät. Mehr persönliche Einblicke und Tipps gibt es jeden Morgen um 8 Uhr auf der Facebookseite „Mecklenburger Stiere”. Dabei gilt: Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht!

Zurück