Stiere vor einem Kracher-Spiel

Schweriner Drittligisten am Samstag bei Flensburger Reserve zu Gast
Schwerin. Mit guter Stimmung und durchaus motiviert haben sich die Handballstiere auf ihre nächste Begegnung vorbereitet. Diese wird am heutigen Sonnabend um 19 Uhr bei der SG Flensburg/Handewitt II angepfiffen. „Das wird ein Kracher-Spiel“, prognostiziert Stiere-Coach Danny Anclais. Immerhin haben die Nordlichter in eigener Halle sowohl das Team vom Handballsportverein Hamburg (HSV) als auch die Männer vom Oranienburger HC mit deutlichen Niederlagen von der Platte gefegt. Auch in Fredenbeck zeigten sie sich von ihrer besten Seite und kassierten beide Punkte. Gründe dafür sieht Danny Anclais in der sehr guten Ausbildung der Reserve des Bundeserstligisten und bescheinigt den Flensburgern eine herausragende Nachwuchsarbeit. „Die SG hat eine starke junge Truppe mit einem sehr guten Trainer. Für uns steht da eine wirklich schwierige Partie an.“ Die Schweriner Handballstiere wollen ihren unmittelbaren Verfolger in der Tabelle aber nichts schenken. Sie haben sich intensiv mit dem von den Flensburgern gern angewandten sogenannten Interchanging befasst. Dahinter verbirgt sich die 7:6-Angriffstaktik, die durch Herausnahme des Torwarts einen siebten Feldspieler und damit nicht alltägliche Spielsituationen ermöglicht. ba