„Wir wollen ein Derby-würdiges Spiel liefern“

Das Duell in Gelb und Blau erlebt am Mittwoch die 85. Auflage.  Archivbild: Dietmar Albrecht
Das Duell in Gelb und Blau erlebt am Mittwoch die 85. Auflage. Archivbild: Dietmar Albrecht

Gut besetzt und vorbereitet stellen sich die Mecklenburger Stiere am Mittwochabend dem Derby gegen den HC Empor Rostock. „Wir wollen ein Derby-würdiges Spiel liefern – mit allem, was dazu gehört. Mit großen Emotionen und viel Leidenschaft gehen wir in diese Partie und sehen uns keineswegs als Underdog“, sagt Interimscoach Dirk Schimmler. Die Favoritenrolle ist natürlich klar vergeben: Die Gäste stehen mit an der Spitze der Tabelle und haben bislang eine ausgesprochen überzeugende Saison gespielt. Die Schweriner wollen ihrerseits zeigen, dass sie den Hansestädtern Paroli bieten können. „Ich schätze uns sportlich gar nicht als so viel schlechter ein. Empor überzeugt durch einen eingespielten Auftritt. Die Mannschaft macht wenig Fehler. Da liegt unser Manko: Wir wollen die Gäste nicht aufgrund eigener Fehler ins Spiel kommen lassen“, sagt der Stiere-Trainer. Und dafür haben die Stiere mehr getan als nur gut trainiert, um Sicherheit in den Abläufen über längere Zeiträume abzurufen. Die zurückliegenden Spiele wurden dafür gründlich analysiert. Die Mannschaft hat intern eine Menge besprochen und sehr deutlich herausgearbeitet, was gut klappt. Darauf werde sich konzentriert, so Schimmler, der selbst im Trikot beider Vereine gegen den jeweils anderen aktiv war. Die Vorfreude ist immens: „Ein Derby ist und bleibt etwas Besonderes.“

„Wir wollen unseren Fans zeigen, dass wir gut spielen können. Die unfassbar tolle Stimmung wird uns beflügeln“, sagt auch Teammanager Stephan Riediger, der ebenfalls unzählige Male das Derby bestritten hat. „Geht es um die Handballkrone im Land, zählt jedes Tor gefühlt doppelt. Es ist ein Showdown, der seines gleichen sucht. Es ist die Tradition. Immerhin spielen wir heute das 85. offizielle Spiel gegen den HC Empor Rostock“, so Riediger. Es seien tolle Erinnerungen, die Spieler und Offizielle mit den Fans über Jahrzehnte gesammelt haben. Unvergesslich bleibt die Kongresshalle, die bis auf den letzten Platz gefüllt war. „Unsere Handballväter haben die ganze Region begeistert. Diesen Enthusiasmus möchten wir wieder auf die Ränge bringen.“

Die Spieltagspräsentation für das Duell im Norden übernehmen die Stadtwerke Schwerin. Das Unternehmen steht seit vielen Jahren als verlässlicher Partner an der Seite der Schweriner Handballmänner und sorgt für eine einmalige Atmosphäre zum Derby. So dürfen sich die Fans wieder auf eine besondere Einlaufzeremonie freuen. Das traditionelle Tippspiel „Wer wirft für die Stiere das erste Tor?“, bei dem schöne Preise verlost werden, ist vorbereitet. Tippscheine gibt es im Foyer der Stier-Arena am Pavillon der Stadtwerke Schwerin und city.Kom. Und das Kommen möglichst vieler Handballfreunde lohnt sich noch aus einem anderen Grund: Die Stadtwerke und Medienpartner Antenne MV zeigen sich großzügig und geben für jeden Zuschauer einen Euro zugunsten der Nachwuchsförderung bei den Jungstieren. 

Die Partie wird am Mittwoch um 19.30 Uhr in der Stier-Arena angepfiffen. Tickets gibt es ab 18 Uhr an der Abendkasse. 
Barbara Arndt

Zurück