TT Stiere auf dem Vormarsch – erfolgreichste Saison aller Zeiten

Die Tischtennisspieler der Mecklenburger Stiere feierten eine der erfolgreichsten Saisons, wenn nicht die erfolgreichste in der Geschichte der Vereine BSG Post, Post Telekom und dessen Nachfolger, die Mecklenburger Stiere Schwerin.

Die Mannschaften waren sowohl in den Einzel- als auch in den Mannschaftswettbewerben sehr aktiv und erfolgreich. Im Jugendbereich konnte mit Phil Wolmer erstmals ein Kreismeister gestellt werden. Bei den B–Kreismeisterschaften der Herren dominierte Hartmut Meincke unangefochten das Feld. Bernd Jakob wurde im Einzel und zusammen mit H. Ristau von der TSV Binz 27 auch im Doppel Landesmeister. Jürgen Kaphingst sicherte sich bei den Senioren-Landesmeisterschaften den 3. Platz. Auch bei den Mannschaftswettbewerben konnten zahlreiche Erfolge eingefahren werden. Die V. Mannschaft, um Kapitän Jürgen von Oehsen, mit den Spielern Matthias Buck, Roland Rensch, Daniel Blaszyk, Markus v. Jan, Erik Levold, Rudolf Baumgarten sowie Jürgen Funk errang die Vizemeisterschaft in der Kreisklasse und blieb in der Rückrunde mit klaren Siegen ungeschlagen.

Die IV. Mannschaft um KäpitänThomas Brusberg, mit Sebastian Kröplin, Torsten Kröplin, Olaf Finger, Ronny Pompe, Matthias Buck und Roland Rensch wurde souverän Meister in der Kreisliga und stellte mit T. Brusberg, S. Kröplin, M. Buck und O. Finger auch den Kreispokalsieger.

Eine überragende Leistung legte die I. Mannschaft auf das Parkett.
Das Team mit Mannschaftsführer Hartmut Marter und den Spielern Hartmut Meincke, Dieter Schulz und Jürgen Kaphingst stellte nach einer starken Saison den Meister der Bezirksliga und spielt in der kommenden Saison in der Landesliga. Mit H. Meincke hatte die Mannschaft auch den besten Spieler in der Bezirksliga mit einer Bilanz von 47:3 in ihren Reihen. In den folgenden Landesmeisterschaften wurde die Form mit einem hervorragenden zweiten Platz durch J. Kaphingst, D. Schulz und B. Jakob bestätigt. Der dritte Platz beim Landesmannschaftspokal berechtigte die Mannschaft zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften der Verbandsklassen in Baiersbronn (Baden-Würtemberg), die zu einem besonderen Saisonhighlight für die Teilnehmer H. Marter, H. Meincke und J. Kaphingst wurde.

So fasste H. Meincke für die Homepage der TT- Abteilung zusammen:
„Wir durften die Wettkampfatmosphäre bei einem tollen Turnier hautnah miterleben, gegen Spieler antreten, auf die wir im normalen Spielbetrieb niemals treffen (1800-2000 TTR) und hatten auch als Mannschaft ein schönes gemeinschaftliches Erlebnis zum Saisonabschluss. Wir sind uns einig: sollten wir uns wider Erwarten nochmals für so ein Turnier qualifizieren, würden wir wieder fahren“.

Die Tischtennisabteilung der Mecklenburger Stiere gehört mit über 100 Mitgliedern zu den größten Vereinen in Schwerin. Besonders stolz sind wir auf unsere erfolgreiche Nachwuchsarbeit und freuen uns, dass wir bislang 25 Kinder- und Jugendliche für den Sport begeistern konnten. Dass diese Begeisterung für Tischtennis ein Leben lang anhalten kann, beweist unser aktives 93-jähriges Mitglied. Doch nicht nur im sportlichen Wettbewerb ist die Abteilung aktiv, sondern engagiert sich auch im sozialen Bereich. So unterstützten wir die Diabetis Aktion 2018 im Schlosspark-Center, an die sich ein Freundschaftsspiel in unserer alt-ehrwürdigen Halle des ehemaligen Fridericaniums am Pfaffenteich anschloss.

Alles auf: www.facebook.com/TischtennisMecklenburgerStiere

Zurück